KJF - Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.

Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. (KJF) ist ein kirchlich-caritatives Unternehmen. Als Wegbegleiterin ist sie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden oder beeinträchtigt sind, ein Leben lang da. Im Bistum Regensburg fungiert die KJF als Rechtsträgerin von über 80 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe und Rehabilitation. Sie beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die rund 30.000 Menschen pro Jahr mit den Einrichtungen und Diensten des Trägers unterstützen.

CONCEPTNET baut für die KJF ein TYPO3-Multisite-System auf, in dem nach und nach verschiedene Websites von Einrichtungen des Trägers neu aufgebaut werden. Zum Teil folgt die Gestaltung der Seiten einem von uns speziell für die KJF entwickelten Layout-System. Zum anderen Teil werden individuelle Layouts von externen Gestalterinnen und Gestaltern umgesetzt.

Beim Neuaufbau der Websites wird besonderer Wert auf Barrierefreiheit gelegt, um eine inklusive und benutzerfreundliche Nutzung für alle zu gewährleisten.

Sicher und zuverlässig betrieben wird das Websitesystem auf einem eigenen virtuellen Server innerhalb der Hosting-Infrastruktur von CONCEPTNET. Mit laufender Betreuung sorgen wir zuverlässig für stets aktuelle Websites.

Hier gehts zu den Seiten von:

Zur Einhaltung der Barriere­freiheit hat CONCEPTNET folgende Punkte beachtet und umgesetzt:

  • - Einsatz sprechender Linktexte oder Kombination mit sprechenden Links (z.B. News Überschrift + Weiterlesen)
    - Links werden optisch hervorgehoben (auch bei hover und fokus)
    - Unsichtbarer Screen-Reader Link zum Überspringen der Navigation
    - Vergrößerte Klickfläche für Buttons und Navigation
    - Möglichkeit der Tastaturnavigation - Einhaltung ausreichender Farbkontraste nach den "Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0" Level AAA
  • - ALT-Attribute an Bildern mit Beschreibung
    - H1-H6 Überschriftenstruktur zur klaren Gliederung der Seite für Screenreader
    - Breadcrumb-Navigation zur einfacheren Orientierung und Navigation
    - Verwendung von ARIA-Labels für Navigation, Überschriften, etc.